Der SwissPass bietet Ihnen Zugang zu Angeboten des Öffentlichen Verkehrs sowie zu zahlreichen Partnerdiensten.
Der SwissPass ist die Trägerkarte für GA und Halbtax und Ihr Schlüssel zur Mobilität. Mit moderner Technik (RFID-Chip) ausgestattet, ermöglicht der SwissPass Ihnen auch Zugang zu Partnerdiensten wie Mobility Carsharing, PubliBike, SchweizMobil, Ticketcorner, Europcar, Hotelcard sowie zu Skigebieten und Snow’n’Rail-Angeboten.
Ihr SwissPass ist eine Plastikkarte – genau wie Ihre bisherigen Abos. Doch anders als diese ist er mit zwei elektronischen RFID-Chips ausgestattet – einer Technik, die z.B. bereits bei Skipässen eingesetzt wird. Auf diesen Chips ist Ihre persönliche SwissPass-Nummer gespeichert, die zur Prüfung Ihres Namens und Ihres Abos dient.
Sie können Ihre ÖV-Leistungen auch digital zur Kontrolle anzeigen.
So funktioniert’s:
Melden Sie sich in der App SBB Mobile mit dem SwissPass-Login an.
Rufen Sie die SwissPass-Mobile-Funktion unter «Billette & SwissPass» auf.
Weisen Sie den QR-Code jeweils bei der Billettkontrolle vor.
Tipps:
Wenn Sie auf den QR-Code klicken und dann «Abos anzeigen» wählen, sehen Sie eine Übersicht Ihrer Abos.
Wir empfehlen Ihnen, trotz der Funktion «SwissPass Mobile» die originale SwissPass-Karte jeweils mitzuführen, falls der Akku Ihres Smartphones leer oder der Netzempfang unterwegs nicht ausreichend ist.
Falls Sie den SwissPass verloren haben oder die Karte beschädigt ist, können Sie online eine Ersatzkarte bestellen. Geben Sie dazu zuerst Ihre Kundennummer XXX-XXX-X, sowie Ihre Postleitzahl ein. Im nächsten Schritt bezahlen Sie die 30 Franken Gebühren mit den gängigen Zahlungsmitteln. Alternativ können Sie die Ersatzkarte auch an einem bedienten Schalter kaufen. Bitte beachten Sie, dass die Ersatzkarte privat bezahlt werden muss und nicht über den Firmenvertrag verrechnet werden kann.